Nachhaltige News aus der LUH
Page 16 of 22.
Das neue Forschungs- und Unimagazin der Leibniz Universität Hannover (LUH) ist erschienen. In diesem Magazin … Das neue Forschungs- und Unimagazin der Leibniz Universität Hannover …
Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sollen verschiedene Bereiche der Gesellschaft –politische Partizipation, … Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sollen verschiedene Bereiche der …
Die KinderUniHannover (KUH) ist eine kostenlose Vorlesungsreihe für acht- bis zwölfjährige Kinder. Zum ersten … Die KinderUniHannover (KUH) ist eine kostenlose Vorlesungsreihe für …
In der Agenda 2030 wird auf bezahlbare, nachhaltige und moderne Energie für alle hingewiesen. In der … In der Agenda 2030 wird auf bezahlbare, nachhaltige und moderne …
Gemeinsam mit verschiedenen Hochschulen in Niedersachsen beteiligt sich die Leibniz Universität Hannover am … Gemeinsam mit verschiedenen Hochschulen in Niedersachsen beteiligt …
Am Samstag, den 5. November 2022, öffnet die Leibniz Universität Hannover von 12 bis 18 Uhr ihre Türen in … Am Samstag, den 5. November 2022, öffnet die Leibniz Universität …
Um den Anteil an erneuerbarem Strom in Deutschland bis 2035 zu steigern, ist ein massiver Ausbau von … Um den Anteil an erneuerbarem Strom in Deutschland bis 2035 zu …
Mehr Nachhaltigkeit im Universitätsalltag Mehr Nachhaltigkeit im Universitätsalltag
Das Green Office bietet allen Beschäftigten der LUH den zeitweisen Verleih von Strommessgeräten an. Die Geräte … Das Green Office bietet allen Beschäftigten der LUH den zeitweisen …
An der Leibniz Universität Hannover werden sehr viele Kühlgeräte genutzt, die 24 Stunden am Tag Strom … An der Leibniz Universität Hannover werden sehr viele Kühlgeräte …
Innerhalb der Vorlesungsreihe Saturday Morning Lecture findet eine Sonderveranstaltung zum Thema Wärmepumpen … Innerhalb der Vorlesungsreihe Saturday Morning Lecture findet eine …
Angesichts der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (20. bis 26. September) kooperiert das Green Office der … Angesichts der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (20. bis 26. …