Sustainability related issues affect all areas of life and are becoming increasingly important in the world as they pose the greatest challenge currently facing humanity. Every semester, Leibniz Universität Hannover offers a range of courses with a focus on sustainability across all degree programs. Below you can find examples of selected courses. Please note that the list is not exhaustive.
Wintersemester 2022/2023
-
Faculty of Architecture and Landscape
- Biodiversität und Naturschutz
- Einführung in die angewandte Pflanzenökologie III
- Entwerfen für energieeffiziente Architektur - Simulation und KI
- Environmental Planning (englischsprachige Ringvorlesung)
- Gendered Energy - Geschlechterperspektiven auf räumliche Transformationsprozesse der Energiewende
- Klimaanpassung auf verschiedenen Maßstabsebenen
- Masterprojekt IUP: How do we get ready for a higher frequency of environmental hazards?
- Nachhaltige Mobilität
- Nachhaltige Regional-, Stadt- und Umweltentwicklung
- Nachweis des energiesparenden Wärmeschutzes
- Naturschutz und Landschaftsplanung: Grundlagen und Methoden
- Pflanzenökologie I
- Planungsbezogene Ökologie
- Umweltplanung in ländlichen Räumen
- Umweltrecht
- Umweltverwaltung und -Governance
- Understanding, Guiding and Evaluating Environmental Behaviour
- Vertiefungsprojekt ILA: Zoogeschichte meets Umweltbildung
- Entwerfen für energieeffiziente Architektur - Computational Design
- Waldökologie und Forstplanung
- Energiewende für Gebäude
-
Faculty of Civil Engineering and Geodesy
- Computergestützter Windpark-Entwurf mit WindPRO
- Energieeffizienz bei Gebäuden
- Energiewasserbau-Exkursion
- Environmental Hydraulics
- Hydropower Engineering (Energiewasserbau)
- Massivbau - Nachhaltiges und modulares Bauen
- Mechanik für Umweltrobotik
- P1 Gewässerökologie und Wasserwirtschaft
- P5 English for Water and the Environment: Water Resources Management and Ecology
- Planung und Errichtung von Windparks
- Praxis der Umweltbiologie und -chemie – Umwelt
- Praxis der Umweltbiologie und -chemie – Wasser
- Theoretische Übung: P5 English for Water and the Environment: Water Resources Management and Ecology
- Theoretische Übung: U6 Naturnahes und -ressourcenschonendes Abwassermanagement
- Tragstrukturen von Offshore-Windenergieanlagen
- Umweltgeotechnik
- Vorlesung: U6 Naturnahes und -ressourcenschonendes Abwassermanagement
- Wind Energy Technology II (Windenergietechnik II)
- Windenergietechnik I
- Übung: P1 Gewässerökologie und Wasserwirtschaft
-
Faculty of Electrical Engineering and Computer Science
- Aspekte der Energiewende
- Einführung in das deutsche Energie- und Klimarecht
- Elektr. Grundlagenlabor: Elektrotechnik, Mechatronik und Energietechnik (Teil II)
- Elektrische Energiespeichersysteme
- Elektrische Energieversorgung I
- Elektrische Energieversorgung I
- Energietechnik 1 für Lehrkräfte
- Labor: Energieeffiziente Mikroelektronik
- Labor: Energieversorgung / Hochspannungstechnik
- Labor: Netzanschlusstechnik erneuerbarer Energien
- Nutzung von Solarenergie I
- Transformation des Energiesystems
- Vorlesung: Wirkungsweise und Technologie von Solarzellen
- Grundlagen der elektromagnetischen Energiewandlung
- Labor: Wirkungsweise und Technologie von Solarzellen
- Übung: Elektrische Energiespeichersysteme
- Übung: Grundlagen der elektromagnetischen Energiewandlung
- Übung: Netzanschlusstechnik erneuerbarer Energien
- Übung: Nutzung von Solarenergie I
- Übung: Wirkungsweise und Technologie von Solarzellen
-
Faculty of Mechanical Engineering
- Energie- und Kraftwerktechnisches Kolloquium
- Erneuerbare Energien für Maschinenbau und Energietechnik
- Künstliche Intelligenz in der Antriebssystementwicklung für nachhaltige Mobilität
- Nachhaltiges Produktdesign: Entwicklung nachhaltiger Produkte (Labor)
- Nachhaltiges Produktdesign: Entwicklung nachhaltiger Produkte (Vorlesung)
- Nachhaltiges Produktdesign: Entwicklung nachhaltiger Produkte (Übung)
- Nachhaltigkeitsbewertung II
- Sustainability assessment I
- Sustainable Combustion
- Tutorium: Aus der Praxis der Energie- und Verfahrenstechnik
- Vorlesung/Theoretische Übung: Aerodynamik und Aeroelastik von Windenergieanlagen
- Vorlesung: Grundlagen der Nachhaltigkeitswissenschaften
- Kritische Analyse der Energietechnik
- Triebstränge in Windenergieanlagen
-
Faculty of Mathematics and Physics
- Kernenergie und Brennstoffkreislauf, technische Aspekte und gesellschaftlicher Diskurs
- Kernphysikalische Anwendungen in der Umweltphysik
- Lokalklimate
- Physik präsentieren - Physik der Energiekonversion
- Seminar Radioökologie und Strahlenschutz
- Vorlesung Strahlenschutz und Radioökologie
- Übungen zu Lokalklimate
- Faculty of Law
-
Faculty of Science
- Lebensmittelketten, Nachhaltigkeit und Bioökonomie
- Aktuelle Fragen der Umweltmikrobiologie (wissenschaftliche Diskussion)
- Bodennutzung und Umwelt
- Bodenökologie
- Böden in der Umwelt
- Engineering natural product pathways
- Environmental justice in a world of global change
- Experimentelle Übung Umweltmikrobiologie
- IPCC 6th Assessment Report & IPBES-Global & Values Assessment - Aktuelle Zustände von Klima, Biodiversität und Ökosystemleistungen
- Nachhaltige Landnutzung
- Numerische Modelle für den Wasser-, Stoff- und Energietransport I
- Paläo-Umwelt Rekonstruktion mittels geochemischer Proxies
- Physiologie und Ökologie der Gemüseproduktion
- Physiologie und Ökologie der Gemüseproduktion (Exp. Übung)
- Plant Evolution and Physiology upon Environmental Changes Part I
- Plant Evolution and Physiology upon Environmental Changes Part I (Experimentelle Übung)
- Seminar Umweltmikrobiologie
- Seminar: Environmental Mineralogy
- Umweltrelevante Aspekte bei Compounding und Entsorgung
- Vorlesung:Environmental Mineralogy
- Werte-Bildung im Geographieunterricht im Kontext von BNE (Modul D.2)
- Einführung in die molekulargenetischen Arbeitsmethoden in der Ökologie und Evolutionsbiologie
- Hybrid: GIS für Geo- und Umweltwissenschaften
- Mikrokosmen - Modellsysteme in der aquatischen Ökologie
- Übergreifende Themen: Globalisierung und Klimawandel
- Faculty of Philosophy
-
Faculty of Economics
- Corporate Sustainability Management
- Energie- und Mobilitätswirtschaft
- Environmental Economics
- Exercise Environmental Economics
- Seminar Development and Environmental Economics
- Vorlesung: Introduction to Sustainability Economics (BSc Nachhaltige Ingenieurwissenschaft)
- Wirtschaftsinformatik, Energie und Mobilität
- Wirtschaftsinformatik, Energie und Mobilität
- Economics of Development and Environment