An neun Terminen zeigen die Vortragenden, welchen Beitrag die Energieforschung der LUH für eine klimafreundliche Entwicklung und die Energiewende in der Stadt leisten kann. Die Themen reichen von Solar- und Windenergie über Elektromobilität, Wasserstoff und Energiesysteme bis zum Flugverkehr. Hintergrund ist das Wissenschaftsjahr „Zukunftsenergien".
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Jetzt für die ersten Termine anmelden
Die Veranstaltungen finden im Wechsel in der Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule (VHS) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) statt:
- VHS: Burgstraße 14, Theodor-Lessing-Saal
- LUH: Welfengarten 1, Hauptgebäude, Bielefeld-Saal (Raum B 305)